Ostfrieslandkrimi-Autorin Marlene Menzel im Interview zu »Insellüge auf Spiekeroog«!

Der neue Ostfrieslandkrimi »Insellüge auf Spiekeroog« ist erschienen. Aus diesem Anlass haben wir der Autorin Marlene Menzel ein paar Fragen gestellt!

Ihr neuer, spannender Ostfrieslandkrimi heißt »Insellüge auf Spiekeroog«. Worum geht es darin?

Marlene MenzelMarlene Menzel: Es wird noch mal eisig auf Spiekeroog, denn eine spätwinterliche Kaltfront hat die Insel fest im Griff. Da wundert es nicht, dass es eine Leiche ausgerechnet im vereisten Hafenbecken gibt. Doch der Mann ist nicht aus Versehen gefallen, sondern war bereits tot, als er im Wasser landete.

Anke und Reik müssen dieses Mal eine Gruppe durchleuchten, die sich mit Kryonikforschung beschäftigt und mehr als ein dunkles Geheimnis hat. Zu dieser gehörte auch der Tote namens Weert Bjørnson. Während der Ermittlungen wird schnell klar, dass sie es mit mehr als einer Lüge zu tun haben, und nach und nach kommen die tiefen Abgründe der Verdächtigen ans Licht …

Dass der Tote im Hafenbecken ausgerechnet unter Eis gefunden wurde, ist ja makaber in Anbetracht seines Arbeitsplatzes. Worum handelt es sich dabei?

Marlene Menzel: Weert Bjørnson arbeitete als Vize-Chef bei der ‚Kryonikforschung Emden‘, bei der Organismen kurz nach dem Tod eingefroren werden, um an ihnen zu forschen und die Körper eventuell auf ein Leben in ferner Zukunft vorzubereiten. Was nach Science-Fiction klingt, könnte schon bald Wirklichkeit werden. Dass er einmal selbst im Eis endet, hat er wahrscheinlich weniger erwartet.

Kryogenik ist ja ein recht ungewöhnliches Thema. Wie kamen Sie auf die Idee, es für Ihren neuen Ostfrieslandkrimi zu benutzen?

Marlene Menzel: Als ich mir das Eis im Hafenbecken vorgestellt habe, hat sich auch der Rest des Krimis schnell zusammengesetzt. Was hätte besser zu diesem Fundort gepasst als eine Gruppe Forscher, die sich mit ebenjenen Dingen beschäftigt?

Der alte Krabbenfischer Tjark und sein Sohn Justus sind es, die den Toten entdecken. Später stellt sich heraus, dass es eine Verbindung zum Vater des Toten gibt und die beiden deshalb sogar in Verdacht geraten. Was ist da passiert?

Marlene Menzel: Tjark und Benno verbindet eine alte Geschichte voller Missgunst und Hass. Nicht zuletzt, weil es Benno war, der Tjarks Auge verletzt hat. Die beiden kennen sich seit ihren Jugendjahren. Während Tjark als Krabbenfischer endete, hat es Benno weit gebracht. Der Fischer wirft ihm gern seinen Reichtum und Erfolg vor, aber in Wahrheit zerfrisst ihn der Neid. Doch würde er Benno dafür den Sohn nehmen?

Zwischen dem Inselarzt Klaas Pannkok und der Kommissarin Anke Petersen knistert es ja schon seit Langem. Welche Neuigkeiten gibt es in Hinblick auf die Beziehung der beiden?

Marlene Menzel: Anke möchte ihre Beziehung zum Inselarzt vorerst geheim halten, was gar nicht so einfach ist, wie sie denkt. Erst recht, weil ihr Kollege und bester Freund Reik natürlich längst Bescheid weiß und ein paar Andeutungen macht. Da sie sich dieses Mal sicher mit dem Mann ihrer Träume ist, möchte sie es langsam angehen lassen und verschweigt den anderen ihre neue Liebe vorerst.

Der Klappentext zum  Ostfrieslandkrimi von Marlene Menzel:

Ostfrieslandkrimi Insellüge auf Spiekeroog von Marlene Menzel»Hilfe! Nahe der Kaimauer treibt eine Leiche!« Nach einem plötzlichen Kälteeinbruch wird Doktor Weert Bjørnson im Eis des Hafenbeckens von Spiekeroog tot aufgefunden. Aber ist er nun erfroren, ertrunken oder erdrosselt worden? Als die Kommissare Reik Büttner und Anke Petersen nach dem Aufenthaltsort des Toten forschen, finden sie heraus, dass sein Vater Benno, der Chef einer Firma aus Emden, und vier weitere Mitarbeiter auf Spiekeroog sind, um ein Meeting abzuhalten, Weert aber nicht dazugehörte. Also, was hatte er vor? Wollte Weert mit seinem Vater über illegale Machenschaften im Betrieb reden? Kam es zu Verfehlungen bei den Forschern, und ist der Mörder deshalb unter ihnen zu finden? Und dann sind da noch diese rätselhaften Verletzungen an der Leiche, die Fragen aufwerfen. Eine Haarsträhne an der Kleidung des Toten bringt die Ermittlungen schließlich auf unerwartete Weise voran – und bald stoßen die Kommissare auf einen weiteren geheimnisvollen Todesfall sowie ein grässliches Geheimnis …

Der Ostfrieslandkrimi ist als E-Book bei den bekannten Anbietern erhältlich wie:

AMAZON – Hier klicken

Thalia – Hier klicken

Hugendubel – Hier klicken

 

Eine Übersicht über die Reihenfolge der Bücher finden Sie hier.

 

Viel Freude beim Lesen wünscht

Das Team von www.ostfrieslandkrimi.de